Na klar.
Weil Konzerne unbedingt brandneue Smartphones verschenken – zufällig über eine Facebook-Seite mit drei Followern und dem Namen „iPhonee Gewinnspielz DE original“.
Was wirklich passiert, wenn Sie da mitmachen:
- Sie bekommen kein iPhone. Nie. Nicht mal ein iPhone 3.
- Aber dafür: täglich neue Spam-Mails, in denen Sie plötzlich als „Gewinner“ von Wärmepumpen, Luftmatratzen oder Kryptowährungen gefeiert werden.
- Ihre Daten wandern durch 23 Länder und drei Telegram-Gruppen.
- Und Sie sind stolzer Besitzer von… nichts. Aber hey, der Traum war schön.
Was Sie stattdessen tun sollten:
- Gewinnspiele mit gesundem Menschenverstand prüfen – echte haben meist AGBs, Impressum und keinen Schreibfehler im Wort „Apple“
- Keine persönlichen Daten preisgeben, wenn Sie nichts bestellt haben – auch nicht für ein Einhorn mit WLAN
- Und am wichtigsten: Niemals, NIEMALS glauben, dass Sie etwas bekommen, ohne etwas zu geben. (Außer einen Newsletter.)
Denn: Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein – ist es das meistens auch.
Und ein echter Gewinn ist: nicht reingefallen zu sein.
Sie sind nicht allein im Technik-Dschungel. Und keine Sorge: Es gibt keine dummen Fragen – nur dumme Popups.