Na klar.
PDF heißt ja bekanntlich „Pure Dokumenten-Freude“.
Und selbstverständlich kann man das einfach per Zauberstab in ein voll funktionsfähiges Word-Dokument verwandeln.
Mit Layout, Tabellen, Bildern, Schriftarten – alles wie vorher. Versprochen.
Was wirklich passiert:
- Word öffnet das PDF – und verwandelt es in moderne Kunst
- Die Überschriften tanzen Samba, die Absätze kleben zusammen, und irgendwo taucht plötzlich die Seite 7 auf
- Die Formatierung sieht aus wie ein Unfall in der ClipArt-Abteilung
- Und wenn Bilder dabei sind? Glückwunsch – Sie haben jetzt Pixel-Karaoke
Was Sie stattdessen tun können:
- Fragen Sie jemanden, der weiß, wie man PDFs konvertiert – ohne Schäden
- Nutzen Sie echte PDF-Bearbeitungsprogramme (ja, es gibt sie, und nein, sie sind nicht alle teuer)
- Oder: Lassen Sie uns das machen. Wir schreien dann leise ins Kissen, während wir’s fĂĽr Sie retten
Denn: PDF ist kein Word-Dokument.
Und ein Word-Dokument ist kein PDF.
Und beides ist kein Ersatz fĂĽr eine ordentliche Dateiablage.
Sie sind nicht allein im Technik-Dschungel. Und keine Sorge: Es gibt keine dummen Fragen – nur dumme Popups.