Na klar.
Denn Microsoft hat ein Team, das jede Nacht zusammensitzt und ĂĽberlegt, wie man Ihnen heute das Leben schwer macht.
Die Updates? Eine Verschwörung. Gegen Sie. Persönlich.
Was wirklich passiert:
- Sicherheitslücken werden geschlossen – damit nicht jeder 15-jährige Hobbyhacker Ihre Webcam übernimmt
- Programme werden angepasst, weil das Internet sich weiterdreht
- Und ja, manchmal läuft danach was schief – aber das liegt nicht daran, dass „die uns alle ausspionieren wollen“.
Sondern daran, dass Ihr Rechner seit 2014 nicht mehr neu gestartet wurde.
Was Sie stattdessen tun können:
- Updates regelmäßig zulassen – nicht „irgendwann vielleicht“, sondern jetzt
- Den PC auch mal neu starten, wenn’s verlangt wird – nicht drei Wochen lang „später“ drücken
- Und im Zweifel: Fragen Sie jemanden, der Updates nicht für dunkle Magie hält. (uns zum Beispiel)
Denn: Updates sind keine Strafe.
Sie sind ein Schutzschild.
Und wer die ablehnt, darf sich nicht wundern, wenn das digitale Leben in Flammen steht.
Sie sind nicht allein im Technik-Dschungel. Und keine Sorge: Es gibt keine dummen Fragen – nur dumme Popups.