Na klar.
Denn was wäre Technikwartung ohne Improvisation?
Staub? Rauskratzen. Wackelkontakt? Nachdrücken.
Stecker passt nicht? Härter rein. Zur Not mit Gefühl. Oder Gewalt.
Was wirklich passiert:
- Der USB-Anschluss hat keine Lust mehr – weil die Kontakte jetzt aussehen wie ein Mikado-Spiel in der Waschmaschine
- Die Garantie? Ist jetzt emotional verletzt
- Der Rechner erkennt kein Gerät mehr – dafür aber den Geruch von verbranntem Plastik
- Und Sie? Erleben den Zauber von „Gerät nicht erkannt“
Was Sie stattdessen tun sollten:
- Nichts spitzes oder metallisches in Anschlüsse stecken. Nie.
- Wenn was nicht passt, nicht mit Kraft – sondern mit Köpfchen
- Bei Staub: lieber sanft mit Druckluft. Oder den Staub einfach ignorieren, wie alle anderen auch
- Oder gleich:Â Fragen Sie jemanden, der nicht mit Zahnstochern repariert (uns zum Beispiel)
Denn: Ein USB-Port ist kein Ohr.
Da gehört kein Wattestäbchen, Zahnstocher oder Kugelschreiber rein.
Nur eins: Verständnis.
Sie sind nicht allein im Technik-Dschungel. Und keine Sorge: Es gibt keine dummen Fragen – nur dumme Popups.