💾 „Sichern Sie Ihre Daten! Laden Sie jetzt CloudSafePlusUltra™ – und geben Sie uns alles, was Sie je geliebt haben.“

Na klar. Was könnte schon schiefgehen, wenn ein unbekannter Anbieter Ihnen unbegrenzten Speicherplatz fĂĽr 2,99 €/Monat verspricht?
Die AGBs haben ja nur 47 Seiten – was soll da schon drinstehen?

Was diese „Cloud-Dienste“ oft wirklich tun:

  • Speichern Ihre Daten irgendwo – aber nicht sicher
  • Verkaufen Ihre Metadaten, Interessen, Lieblingsurlaubsorte und das Geburtsdatum Ihrer Katze
  • Löschen Inhalte, wenn Sie kĂĽndigen – oder einfach, weil’s Dienstag ist
  • Tun so, als hätten sie VerschlĂĽsselung – meinen aber „irgendwo in der Datenwolke ist schon ein Schloss, bestimmt“

Was Sie stattdessen tun können:

  • Eine externe Festplatte nutzen – ganz ohne „Zugriffsrechte“ aus Fernost
  • Backups lokal + 1x in der Cloud bei einem seriösen Anbieter mit Sitz in der EU
  • Uns fragen, welche Lösung zu Ihnen passt – und nicht zu TikTok

Denn: Wer seine Daten jemandem anvertraut, der sich CloudSafePlusUltra™ nennt, kann sie auch gleich auf einem USB-Stick an einen heliumgefüllten Luftballon hängen.


Sie sind nicht allein im Technik-Dschungel. Und keine Sorge: Es gibt keine dummen Fragen – nur dumme Popups.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen