📶 „Ich hab WLAN – aber irgendwie lädt nichts. Komisch, oder?“
Na klar.Denn die Balken oben rechts sagen fünf von fünf – also muss es ja funktionieren, logisch.Was dabei oft übersehen wird:WLAN heißt nicht […]
Das Internet kann ein wunderbarer Ort sein – voller Wissen, Möglichkeiten… und leider auch voller digitaler Falltüren. Jeden Tag landen Menschen in gut getarnten Betrugsmaschen, klicken auf gefährliche Links oder laden sich Programme herunter, die versprechen, den PC zu „reinigen“, aber stattdessen nur Chaos stiften.
Der ByteRetter möchte Ihnen helfen, diese digitalen Stolperfallen zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen. Egal ob Sie zum ersten Mal mit einem neuen Laptop arbeiten oder schon seit Jahren mit Technik zu tun haben: Es ist nie zu spät, sich vor Online-Abzocke zu schützen.
Hier finden Sie einfache Erklärungen, praktische Tipps und echte Beispiele aus dem Alltag – ganz ohne Fachchinesisch, aber mit einem klaren Ziel:
Damit Sie die Kontrolle behalten – und nicht der Betrüger.
Na klar.Denn die Balken oben rechts sagen fünf von fünf – also muss es ja funktionieren, logisch.Was dabei oft übersehen wird:WLAN heißt nicht […]
Na klar.Denn jeder Mensch weiß ja intuitiv, wie man mit archivierten, gepackten und manchmal auch passwortgeschütztenDateien umgeht, die sich mit Windows
Na klar.Denn was wäre Technikwartung ohne Improvisation?Staub? Rauskratzen. Wackelkontakt? Nachdrücken.Stecker passt nicht? Härter rein. Zur Not mit Gefühl. Oder Gewalt. Was
Na klar.Denn es gibt ja nichts Praktischeres, als einen 4K-Monitor mit einer Handykamera aus dem 45°-Winkel zu fotografieren.Mit Spiegelung, Blitz
Na klar.Denn was wären JPGs, PNGs oder ZIP-Ordner, wenn man auch eine 8 MB große Word-Datei versenden kann, die sich auf dem Handy
Na klar.Denn was sind schon 1095 Ladezyklen, tägliches Schnellladen, 30 °C im Sommer, 0 °C im Winter und zehnmal am Tag TikTok?So ein
Na klar.Denn Microsoft hat ein Team, das jede Nacht zusammensitzt und überlegt, wie man Ihnen heute das Leben schwer macht.Die Updates?
Na klar.Denn ein eingestecktes Kabel bedeutet automatisch, dass der Strom fließt.Wie bei einem Gartenschlauch: Einfach anschließen, und es läuft.Oder auch nicht.
Na klar.Denn wenn man zwei Monitore nutzt, erwartet man auch, dass die Maus weiß, wohin sie gehört.Tut sie aber nicht. Die
Na klar.Denn das Geräusch der Lüfter ist eindeutig: Irgendetwas passiert.Nur leider nicht dort, wo es sichtbar wäre. Was in Wahrheit passieren